PLAKSS-II
PLAKSS-II Pädiaterversion (Screening für die Pädiatrie)
Kurzscreening/Diagnostikinstrument zur Untersuchung der Ausspracheentwicklung von Kindern
Altersbereich: 2;6 bis 5;11 Jahre
Durchführung: Bilderbenenntest
Dauer: 5 Minuten
A. Fox-Boyer, 2013
Die Psycholinguistische Analyse kindlicher Aussprachestörungen-II ist als standardisiertes Diagnostikum für Kinder im Alter zwischen 2;6 und 5;11 Jahren geeignet. Diesem Verfahren entstammt die PLAKSS-II Screening Version für die Pädiatrie. Das Verfahren kann als Einzeltest zur Früherkennung eines Risikos für Aussprachestörungen eingesetzt werden. Die PLAKSS-II Screening Pädiaterversion kommt im Alltag von Pädiatern insbesondere zu den Zeitpunkten der U7a, der U8 und U9 zum Einsatz. Es kann sowohl für den Erstbefund als auch für Verlaufskontrollen eingesetzt werden.
DAS VERFAHREN
Die PLAKSS-II ist ein Testverfahren in Form eines Bilderbenennverfahrens, mit dem sich die Aussprachefähigkeiten eines Kindes überprüfen lassen. Anhand des PLAKSS–Screenings kann festgestellt werden, ob sich die Aussprache eines Kindes in einem altersgemäßen Bereich befindet, ob eine Kontrolle angesetzt werden sollte oder ob die Verordnung von Therapie nötig ist.
Die Auswahl der Teststimuli und die Konstruktion des Verfahrens entsprechen dem aktuellen internationalen Forschungsstand. Die Praktikabilität des Verfahrens wurde mit Hilfe zweier pädiatrischer Praxen erprobt.
RELIABILITÄT
Die Zuverlässigkeit der Ermittlung des Risikos mit dem PLAKSS-Screening wurde mit Hilfe einer Studie an 30 Kindern ermittelt. Es ergab sich eine Übereinstimmung von 100%. Alle Kinder, die ein Risiko zeigten, zeigten eine Aussprachestörung, alle Kinder ohne Risiko waren symptomfrei.
Die Zuverlässigkeit des Verfahrens im Hinblick auf eine Bewerterübereinstimmung von Pädiatrie und Logopädie wurde ebenfalls an 80 Kindern überprüft und lag bei 93%. In einer weiteren Pilotphase betrug die Übereinstimmung 99%.
NORMEN
Die Bewertungskriterien der Pädiatrie-Screening Version basieren auf einer repräsentativen Stichprobe der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland (N = 646) für die Altersgruppen 2;6 Jahre bis 5;11 Jahre (1 Jahr nach Abschluss der Ausspracheentwicklung).
CHARAKTERISTIKA UND VORZÜGE
- Bilderbenennverfahren
- repräsentative und umfassende Normierung für Deutschland (N = 646)
- attraktive, einfach handhabbare Testmaterialien
- durchschnittliche Dauer: 5 Minuten
Lieferung durch | Pearson Benelux B.V. (Zweigniederlassung Deutschland) |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Versand durch | Pearson |